Frequently Asked Question
Hier beantworten wir häufig auftretende Fragen!
Was ist Paulownia?
Paulownia ist ein schnell wachsender Baum, der in verschiedenen Teilen der Welt angebaut wird. Er gehört zur Familie der Lippenblütler und ist auch als Kaiserbaum, Blauglockenbaum oder Kiribaum bekannt.
Wie lange gibt es die KiriTrees Plantage AG?
Seit Oktober 2018 bewirtschaften wir Pachtflächen im Kosovo, mit unserem Partnerunternehmen KiriTrees LLC.
Wo ist die Heimat der Paulownia?
Ursprünglich stammt die Paulownia aus China, ist aber mittlerweile in vielen anderen Ländern verbreitet, darunter auch in den USA, Europa und Australien.
Wofür wird die Paulownia verwendet?
Die Paulownia hat eine Vielzahl von Verwendungszwecken. Das Holz wird beispielsweise im Möbelbau, für den Bau von Musikinstrumenten, für Holzverpackungen und im Innenausbau verwendet. Die schnell wachsenden Eigenschaften der Bäume machen sie auch attraktiv für die Aufforstung, den Anbau als Nutzholz oder zur Erosionskontrolle.
Wie kann ich am Paulownia partizipieren?
Sie kaufen einen Baum – wir kümmern uns um den Rest.
Von der Pflanzung bis zur ersten Frucht: alles aus einer Hand.
Senden Sie uns eine Mail, werden Sie zum Klimastar!
Wie ist die CO2 Aufnahme des Paulownia?
Die CO2-Aufnahme von Paulownia-Bäumen ist in der Tat beeindruckend. Paulownia-Bäume sind bekannt für ihr schnelles Wachstum und ihre Fähigkeit, große Mengen an CO2 aus der Atmosphäre aufzunehmen. Während der Wachstumsphase nehmen sie mehr CO2 auf, als sie abgeben. Dies macht sie zu einer interessanten Option im Hinblick auf die CO2-Sequestrierung und die Förderung der Nachhaltigkeit.
Ist die Paulownia ökologisch nachhaltig?
Die Paulownia wird oft als ökologisch nachhaltige Option betrachtet, da sie schnell wächst und im Vergleich zu anderen Bäumen eine hohe Menge an CO2 speichern kann. Ihr Holz kann als erneuerbarer Rohstoff genutzt werden und der Anbau von Paulownia-Bäumen kann zur Wiederaufforstung beitragen und ökologische Vorteile bieten.